Angebot Anfordern
Angebot Anfordern

Sicherheitskleidung für Logistik: Schutz und Komfort im Fokus

Verfasst von Steven Jay am 3. August 2025
Textilien
Startseite
Blog
Sicherheitskleidung für Logistik: Schutz und Komfort im Fokus

Unverbindliches Angebot einholen:

Angebot anfordern

Das Wichtigste für Ihre Entscheidung

  • Sichtbarkeit nach EN ISO 20471 ist entscheidend: In der Logistik ist Warnschutzkleidung die wichtigste Lebensversicherung. Wählen Sie mindestens Klasse 2 für Lager- und Umschlagbereiche, um die Sicherheit Ihres Teams zu maximieren.
  • Mischgewebe als Goldstandard: Eine Kombination aus Polyester und Baumwolle bietet den idealen Kompromiss aus Robustheit, Tragekomfort und Pflegeleichtigkeit, der den harten Anforderungen des Logistikalltags standhält.
  • Langlebige Veredelung wählen: Für stark beanspruchte Kleidung wie Jacken und Poloshirts ist eine hochwertige Stickerei die robusteste Wahl für Ihr Firmenlogo. Druckverfahren eignen sich hervorragend für T-Shirts und Warnwesten.
  • Passform und Funktion fördern Akzeptanz: Investieren Sie in Kleidung mit moderner Passform und funktionalen Details. Nur Kleidung, die gerne getragen wird, erfüllt ihren Zweck und steigert die Produktivität und das Teamgefühl.

Die Kernherausforderung in der Logistik: Mehr als nur Kleidung

Als Entscheider in der Logistik stehen Sie vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen die Sicherheit und Effizienz Ihrer Teams gewährleisten und gleichzeitig ein professionelles, einheitliches Markenbild vermitteln. Die Arbeitskleidung Ihrer Mitarbeiter ist dabei kein Nebenschauplatz, sondern ein zentrales strategisches Instrument. Sie muss extremen Belastungen standhalten, vor Gefahren schützen und den ganzen Tag über komfortabel sein.

Ob im hektischen Wareneingang, im schlecht beleuchteten Hochregallager oder auf dem zugigen Verladehof – die Risiken sind vielfältig. Staplerverkehr, schwere Lasten, scharfe Kanten und Witterungseinflüsse verlangen nach einer Ausstattung, die mehr kann, als nur gut auszusehen. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Arbeitssicherheit, die Mitarbeitermotivation und letztlich auch für die Produktivität Ihres Unternehmens.

Sichtbarkeit, die Leben rettet: Die Norm EN ISO 20471 im Praxis-Check

Die wichtigste Norm für Arbeitskleidung in der Logistik ist die EN ISO 20471. Sie regelt die Anforderungen an hochsichtbare Warnkleidung und ist unverzichtbar, um Unfälle in Bereichen mit Fahrzeugverkehr und schlechten Lichtverhältnissen zu vermeiden.

Was bedeuten die Warnschutzklassen wirklich?

Die Norm unterteilt Kleidung in drei Klassen, je nach der Fläche des fluoreszierenden und retroreflektierenden Materials. Für Ihre Entscheidung ist die konkrete Anwendung entscheidend:

  • Klasse 1: Geringste Sichtbarkeit. Geeignet für Tätigkeiten mit geringem Verkehrsaufkommen, z.B. für Fahrer, die nur gelegentlich den LKW verlassen, oder für Besucher in abgegrenzten Bereichen.
  • Klasse 2: Gute Sichtbarkeit. Dies ist der Standard für die meisten Tätigkeiten im Lager, im Warenumschlag und auf dem Betriebsgelände. Sie bietet einen soliden Schutz bei normalem Stapler- und LKW-Verkehr.
  • Klasse 3: Höchste Sichtbarkeit. Unverzichtbar für Personen, die im Dunkeln, bei schlechtem Wetter oder in unmittelbarer Nähe zu fließendem Verkehr arbeiten, z.B. auf dem Verladehof oder bei Rangierarbeiten.

Die richtige Klasse für Ihren Einsatzbereich

Für die meisten Logistik-Teams empfehlen wir als Mindeststandard Kleidung der Klasse 2. Sie stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter sowohl bei Tageslicht als auch bei künstlicher Beleuchtung gut gesehen werden. Unsere zertifizierte Warnschutz-Kollektion bietet Ihnen für jeden Einsatzbereich die passende und normgerechte Lösung, von der leichten Weste bis zur wetterfesten Ganzjahresjacke.

Material & Passform: Die Basis für Komfort und Langlebigkeit

Die beste Schutzausrüstung nützt wenig, wenn sie aufgrund von mangelndem Komfort nicht oder nur widerwillig getragen wird. Deshalb sind Material und Schnitt entscheidende Faktoren für die Akzeptanz und Leistungsfähigkeit Ihres Teams.

Der richtige Stoff für den Logistik-Alltag: Ein Vergleich

Die Wahl des Materials hat direkten Einfluss auf Haltbarkeit, Atmungsaktivität und Pflegeaufwand. Hier ist eine klare Entscheidungshilfe:

Material Vorteile Nachteile Ideal für
100% Baumwolle Sehr hautfreundlich, saugfähig Trocknet langsam, weniger robust Leichte Innentätigkeiten, T-Shirts
100% Polyester Extrem robust, farbecht, schnelltrocknend Weniger atmungsaktiv Warnschutzkleidung, Jacken, Westen
Mischgewebe (Polyester/Baumwolle) Kombiniert Robustheit mit Komfort, pflegeleicht Der beste Allrounder Hosen, Poloshirts, Sweatshirts – der Standard für Logistik

Für den anspruchsvollen Logistikalltag hat sich Mischgewebe als die überlegene Wahl erwiesen. Es verbindet die Widerstandsfähigkeit und Farbechtheit von Polyester mit dem angenehmen Tragegefühl von Baumwolle. Unsere Poloshirts und Bundhosen aus robustem Mischgewebe sind daher eine exzellente Wahl für Ihr Team.

Warum die Passform über die Akzeptanz im Team entscheidet

Veraltete, unförmige Arbeitskleidung demotiviert. Moderne Schnitte, ergonomische Passformen und intelligente Details wie Stretcheinsätze im Rücken oder an den Knien erhöhen die Bewegungsfreiheit enorm. Mitarbeiter, die sich in ihrer Kleidung wohlfühlen und nicht eingeschränkt werden, sind zufriedener und produktiver. Achten Sie daher auf eine Auswahl, die Funktionalität und eine zeitgemäße Optik vereint.

Ihr Logo im Fokus: Wann Stick und wann Druck die beste Wahl ist

Ein professionell platziertes Firmenlogo stärkt den Teamgeist und transportiert Ihre Marke. Die Wahl der Veredelungstechnik hängt vom Textil, der Beanspruchung und dem gewünschten Erscheinungsbild ab.

Langlebigkeit vs. Detailgrad: Eine klare Entscheidungshilfe

Stickerei: Die robuste Premium-Lösung

Eine Stickerei wirkt hochwertig und ist extrem wasch- und abriebfest. Sie ist die ideale Wahl für Textilien, die oft und intensiv getragen und gewaschen werden, wie Poloshirts, Sweatshirts und Softshelljacken. Bei wasserdichten Jacken sollte die Stickerei versiegelt werden, um die Dichtigkeit zu erhalten.

Druck (Transfer/Sieb): Die flexible Alternative

Moderne Druckverfahren ermöglichen fotorealistische Darstellungen und feine Details. Sie eignen sich perfekt für T-Shirts, Warnwesten oder großflächige Logos auf Jackenrücken. Bei starker Dehnung oder häufigem Waschen bei hohen Temperaturen kann ein Druck jedoch mit der Zeit an Qualität verlieren.

Unsere Empfehlung für Logistik-Teams

Setzen Sie auf eine kluge Kombination: Veredeln Sie strapazierfähige Poloshirts und Jacken mit einer langlebigen Stickerei. Für leichtere T-Shirts, die eventuell häufiger ausgetauscht werden, und für Warnwesten ist ein hochwertiger Transferdruck die wirtschaftlichste und flexibelste Lösung.

Häufige Fehler bei der Auswahl – und wie Sie sie vermeiden

Die Investition in Arbeitskleidung sollte gut geplant sein. Vermeiden Sie diese typischen Fehler, um Kosten und Aufwand zu sparen:

  • Fehler 1: Am falschen Ende sparen. Billige Kleidung nutzt sich schneller ab, verliert ihre Schutzfunktion und muss häufiger ersetzt werden. Das führt langfristig zu höheren Kosten und mehr Organisationsaufwand.
  • Fehler 2: Falsche Größen bestellen. Eine schlechte Passform ist der häufigste Grund für Unzufriedenheit. Planen Sie eine Anprobe mit Musterteilen oder nutzen Sie präzise Größentabellen.
  • Fehler 3: Pflegehinweise ignorieren. Insbesondere Warnschutzkleidung darf oft nicht mit Weichspüler oder bei zu hohen Temperaturen gewaschen werden, da sonst die Reflexstreifen ihre Leuchtkraft verlieren.
  • Fehler 4: Das Team nicht einbeziehen. Holen Sie das Feedback Ihrer Mitarbeiter ein. Ein kleines Mitspracherecht bei der Auswahl steigert die Akzeptanz und das Verantwortungsgefühl für die neue Ausstattung erheblich.

Ihre Checkliste für die perfekte Team-Ausstattung

Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für Ihre nächste Beschaffung, um an alle wichtigen Aspekte zu denken:

  • Gefährdungsbeurteilung: Notwendige Warnschutzklasse (1, 2 oder 3) für jeden Arbeitsbereich definiert?
  • Einsatzprofil: Anforderungen an Wetterschutz, Atmungsaktivität und Robustheit geklärt?
  • Materialwahl: Ist robustes Mischgewebe die richtige Wahl für den Großteil der Kleidung?
  • Passform & Größen: Ist eine Anprobe organisiert oder sind die Größen exakt ermittelt?
  • Veredelung: Entscheidung für Stick (robust) oder Druck (flexibel) je nach Textil getroffen?
  • Zertifikate: Werden alle relevanten Normen (EN ISO 20471, EN 343 für Wetterschutz etc.) erfüllt?
  • Gesamtpaket: Ein umfassendes Angebot inklusive Veredelung und Lieferung eingeholt?

Der nächste Schritt zu Ihrer perfekten Team-Ausstattung

Die Auswahl der richtigen Arbeits- und Sicherheitskleidung ist eine strategische Entscheidung, die sich direkt auf den Erfolg Ihres Unternehmens auswirkt. Sie schützen nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern investieren auch in Ihre Markenwahrnehmung und die Effizienz Ihrer Abläufe.

Als Ihr Partner für professionelle Unternehmenskleidung stehen wir Ihnen bei jedem Schritt dieses Prozesses zur Seite. Entdecken Sie unser spezialisiertes Sortiment für Logistik-Teams oder fordern Sie eine persönliche Beratung an. Wir helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Kontakt

Sie uns entweder mit einer genauen Anfrage aus unserem Shop (Link) oder einfach mit ihrer Vorstellung und unser Team hilft ihnen gerne weiter. Sie bekommen dann ein genaues und unverbindliches Angebot zugeschickt.
Email:
custom@steven-jay.com
Telefon:
+49 162 7059227

FAQ

Wie platziere ich eine Bestellung?
Kontaktieren “Get in Touch (Link)” Sie uns entweder mit einer genauen Anfrage aus unserem Shop (Link) oder einfach mit ihrer Vorstellung und unser Team hilft ihnen gerne weiter. Sie bekommen dann ein genaues und unverbindliches Angebot zugeschickt.
Wie hoch ist ihre Mindestbestellmenge (MOQ)?
Sie können die Produktrelevante Mindestbestellmenge auf den spezifischen Produktseiten finden. Sollten diese ein Problem für Sie darstellen kontaktieren Sie uns gerne.
Wieso variieren Ihre Preise?
Der Endpreis ist abhängig von Bestellmenge, Veredelung und Design. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot um eine genauere Preisvorstellung zu bekommen.
Können Sie auch personalisierte Designs erstellen?
Unser Designteam steht ihnen jederzeit zur verfügung!
Mehr FAQ Fragen
crossmenu