Sehr geehrte Entscheiderin, sehr geehrter Entscheider,
die Wahl der richtigen Firmenkleidung geht heute weit über Farbe und Logo hinaus. Sie ist ein klares Statement über die Werte Ihres Unternehmens. Immer mehr Kunden und qualifizierte Fachkräfte erwarten ein sichtbares Bekenntnis zu Verantwortung und Nachhaltigkeit. Dieser Leitfaden wurde entwickelt, um Ihnen eine fundierte, praxisorientierte Grundlage für eine der wichtigsten Entscheidungen für Ihren Markenauftritt zu geben: den Wechsel zu nachhaltiger Firmenkleidung.
Contents
Der Einsatz von nachhaltig produzierter Teamkleidung ist keine kurzfristige Modeerscheinung, sondern ein integraler Bestandteil einer modernen und verantwortungsvollen Unternehmensführung. Sie zahlen damit direkt auf Ihre wichtigsten Ziele ein:
Die Grundlage jeder hochwertigen Firmenkleidung ist das Material. Im nachhaltigen Bereich haben sich zwei Hauptakteure etabliert, deren Stärken Sie gezielt für Ihre Anforderungen nutzen sollten.
Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und Düngemitteln angebaut. Dies schont nicht nur die Böden und das Grundwasser, sondern führt auch zu einer spürbar weicheren und atmungsaktiveren Faser. Sie ist die erste Wahl für Textilien, die direkt auf der Haut getragen werden.
Hier dominiert recyceltes Polyester (rPET), das meist aus eingeschmolzenen PET-Flaschen gewonnen wird. Dieser Prozess reduziert den Bedarf an neuem Erdöl erheblich und verbraucht deutlich weniger Energie als die Herstellung von neuem Polyester. Die Fasern sind extrem strapazierfähig, formstabil und trocknen schnell.
Eigenschaft | Bio-Baumwolle | Recyceltes Polyester (rPET) |
---|---|---|
Tragekomfort | Sehr hoch, weich, hautfreundlich | Funktional, leicht |
Atmungsaktivität | Sehr hoch | Hoch (feuchtigkeitstransportierend) |
Langlebigkeit | Gut bis sehr gut | Herausragend, sehr abriebfest |
Pflege | Einfach, bei höheren Temperaturen waschbar | Sehr einfach, trocknet schnell, bügelfrei |
Bester Einsatzbereich | Alltag im Büro, Service, Medizin | Sport, Handwerk, Logistik, Outdoor |
Zertifikate sind Ihre Garantie, dass Sie nicht auf leere Marketingversprechen („Greenwashing“) hereinfallen. Drei Siegel sind für Ihre Entscheidung besonders relevant:
Wenn ein Produkt das GOTS-Label trägt, können Sie sicher sein, dass die gesamte Produktionskette – vom Anbau der Faser bis zum fertigen Produkt – strengen ökologischen und sozialen Kriterien unterliegt. Es ist das umfassendste und vertrauenswürdigste Siegel auf dem Markt.
Dieses Siegel stellt sicher, dass das Endprodukt auf eine Vielzahl von gesundheitsbedenklichen Substanzen geprüft wurde. Es ist ein wichtiger Indikator für die Hautverträglichkeit, trifft aber keine Aussage über den biologischen Anbau oder faire Arbeitsbedingungen.
Die Fair Wear Foundation konzentriert sich auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Textilfabriken. Unternehmen, die Mitglied sind, verpflichten sich zur Einhaltung und Kontrolle sozialer Standards in ihrer Lieferkette.
Die beste nachhaltige Kleidung ist nur dann eine gute Firmenkleidung, wenn Ihr Logo professionell und langlebig aufgebracht wird. Die Wahl der Technik hängt vom Material und dem gewünschten Ergebnis ab.
Eine Bestickung wirkt hochwertig, ist extrem waschbeständig und robust. Sie eignet sich hervorragend für gewebte Stoffe und Materialien mit höherem Gewicht. Besonders bei unseren hochwertigen Poloshirts, Hemden und Jacken aus Bio-Baumwolle ist der Stick die erste Wahl für einen repräsentativen Auftritt.
Moderne Druckverfahren mit wasserbasierten, umweltfreundlichen Farben liefern brillante Ergebnisse. Besonders auf den glatten Oberflächen von Textilien aus recyceltem Polyester kommen Logos und Schriftzüge exzellent zur Geltung. Für T-Shirts und Hoodies, die im Event- oder Promotion-Bereich eingesetzt werden, ist der Druck oft die ideale Lösung.
Gehen Sie die Umstellung strategisch an. Diese Schritte sichern den Erfolg Ihres Projekts:
Sie haben nun die fundierte Basis, um eine nachhaltige und wirtschaftlich kluge Entscheidung für Ihre Firmenkleidung zu treffen. Der Umstieg ist einfacher als gedacht und die positive Wirkung für Ihre Marke und Ihr Team ist unbestreitbar.
Als Experten für Unternehmenskleidung beraten wir Sie gerne persönlich dabei, die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Entdecken Sie unser Sortiment an zertifizierter, nachhaltiger Kleidung oder vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten.